Wird geladen ...
Bei dieser, vor allem in Frankreich bekannten Methode, füllt man grob gemahlenes Kaffeepulver in eine spezielle Kanne.
Maschine auf, Filter und Pulver rein, fertig. Von wegen!>
Die traditionelle „Maccinetta“ fehlt in fast keinem italienischen Haushalt.
Hier erfahren Sie, wie traditioneller Mokka zubereitet wird.
Es ist eine sehr behutsame Zubereitungsart. Für dieses Verfahren brauchen Sie in erster Linie etwas was Sie nicht kaufen können: Geduld.
Was genau ist denn in einem Mokka so alles drin?
Schon seit Jahrhunderten lieben Menschen in der ganzen Welt dieses einzigartige Getränk mit seinem intensiven Duft und Aroma sowie seiner belebenden Wirkung.
Alles begann mit dem jungen „Kaldi“. Ein Ziegenhirte im Südwesten Äthiopiens. Die Region Kaffa gilt als Ursprungsgebiet des Kaffees.
Es sei dahingestellt ob Kalter Kaffee tatsächlich schön macht oder nicht, wichtig ist nicht wie, sondern mit wem du deinen Kaffee trinkst.
Eine Tasse Kaffee bringt 40 Jahre Gefälligkeit. Türkisches Sprichwort
Türkischer Kaffee muss genau genommen „Kaffee nach türkischer Art“ heißen. Denn wie wir alle wissen, gibt es weder in der Türkei noch in Griechenland und in der Balkanregion Kaffeeplantagen.
In der türkischen Kultur wird bei Heiratsanträgen traditionell salziger Kaffee serviert, um der Frau diskret zu signalisieren, dass sie kein Interesse hat.
Entwicklungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Verknappung von landwirtschaftlichen Flächen stellen substanzielle Probleme für die Zukunft des Kaffeesektors dar.
Kaffee enthält mehr als 1.000 Substanzen, von denen man bis heute noch nicht alle chemisch entschlüsselt hat.
Mokka, Griechischer Mokka oder auch türkischer Kaffee genannt gehören zur ältesten Methode der Kaffeezubereitung und haben mittlerweile in verschiedenen Ländern einen wichtigen Platz in deren Kultur eingenommen.